Jahreswechsel 2023/24 sowie März und April 2024
von Ariel Dorfman
Deutsch von Ulli Stephan und Uwe B. Carstensen / für UNSER THEATER bearbeitet von Edith Weindlmayr-Mut
Original-Manuskript / Franz Schubert - Streichquartett Nr. 14 / Der Tod und das Mädchen
Schauspiel
/ Franziska Spetzler
/ Goran David Ott
/ Michael Pockberger
Regie
/ Edith Weindlmayr-Mut
Co-Regie
/ Goran David Ott
/ SPIEL-TERMINE
SA, 30. Dezember 2023 / 18 h / Premiere
SO, 31. Dezember 2023 / Silvester
Zwei Vorstellungen / 14 h und 19 h
22.30 h / Silvester-Tombola
24 h / Gemeinsamer Rutsch ins Neue Jahr 2024
(17 h / Jahresabschluss-Gottesdienst, Kaasgraben-Kirche)
MO, 1. Jänner 2024 / 16 h
SA, 2. März 2024 / 18 h
SO, 3. März 2024 / 16 h
FR, 5. April 2024 / 19 h
SA, 6. April 2024 / 18 h
SO, 7. April 2024 / 16 h / Dernière
Terminänderungen vorbehalten!
Der Tod und das Mädchen
Dieses international erfolgreiche Theaterstück von Ariel Dorfman war die Grundlage für das gleichnamige weltberühmte Film-Drama mit Sigourney Weaver, Stuart Wilson und Ben Kingsley unter der Regie von Roman Polanski...
Foto: Aguus - iStock
UNSER THEATER am Kaasgraben
Festsaal der
Kaasgraben-Kirche
Stefan-Esders-Platz, 1190 Wien
UNSER THEATER Shuttle-Service
von der Straßenbahnlinie 38 -
Haltestelle "Paradisgasse"
Unkostenbeitrag "hin & retour": € 5,- (Silvester: 10 €)
WICHTIG: Bei der Kartenreservierung bitte anmelden! Danke!
Der Tod und das Mädchen / von Ariel Dorfman / in der deutschen Übersetzung von Ulli Stephan und Uwe B. Carstensen / für UNSER THEATER bearbeitet von Edith Weindlmayr-Mut / Aufführungsrechte: Originalrechte beim S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main; Amateurrechte beim Deutschen Theaterverlag, Weinheim; Deutschland